Einige Spieler die DayZ über den DZSA Launcher benutzen und MalwareBytes besitzen, klagen in letzter Zeit oft über eine Meldung von MalwareBytes, dass der DZSA Launcher als Trojaner erkannt wird. Und wenn dies nicht schon alles wäre, klagen auch die Personen die MalwareBytes besitzen, dass das herunterladen der MODs im DZSA Launcher nicht mehr funktioniert und man nur noch Error Meldungen bekommt und ein neues herunterladen nicht Möglich ist.
Vorrab: Es ist alles im grünen Bereich, ihr braucht dies bezüglich keine Angst zu haben.
Ich habe mich dem Problem angenommen und habe das Problem schnell gefunden und dazu auch gleich die passende Lösung. Keine Angst, ihr müsst DayZ und die Mods nicht erneut installieren. Das eigentliche Problem liegt daran, das die IP-Adresse "95.***.214.***" ( wie im BIld zu sehen ). Eine gemeldete Adresse ist, die wegen Malware verdacht von Malwarebytes in die Datenbank aufgenommen worden ist, zugleich ist dies auch ein Gameserver in der Liste vom DZSA Launcher.
MalwareBytes erkennt natürlich nur die IP-Adresse aus der Serverliste und schlägt gleich Alarm, weil MalwareBytes nur die Gefahr im ganzen sieht und nicht dass, was im eigentlichen Programm passiert und den DZSA Launcher direkt blockiert, somit sind eingehende und teilweise auch ausgehende Verbindungen nicht mehr Möglich mit dem Launcher. Sprich es ist nicht mehr Möglich über den DZSA Launcher MODs herunterzuladen.
Wie Löse ich nun das eigentliche Problem?
Öffnet euer MalwareBytes Programm und klickt mit der Maus Links auf: "Erkennungsverlauf"
Nachdem ihr das getan habt, klickt ihr auf: "Zulässige Liste" und dann anschließend Rechts auf den Button "Hinzufügen"
Im nächsten Fenster klickt ihr Links oben auf "Datei oder Ordner Zulassen"
Im nächsten Fenster klickt ihr auf "Datei Auswählen"
Jetzt müsst ihr die ".EXE" Datei von eurem DZSA Launcher auswählen.
Bei mir liegt der DZSA Launcher zum Beispiel hier: "C:\Users\srd\AppData\Local\DZSALauncher"
Nachdem ihr dann auf "Öffnen" geklickt habt, wählt ihr noch folgendes aus: "Von allen Erkennungen ausschließen" und drückt unten dann auf "Fertig"
Das Problem ist somit jetzt behoben.